Pfundstopf - wer kennt ihn nicht? Es ist ein Schmorgericht, welches mit verschiedenen Sorten von Fleisch, Paprika und einer würzigen Sauce zubereitet wird. Dieser Pfundstopf ist ein Klassiker aus den 70er Jahren. Man machte ihn auf Nachbarschaftsfeiern, Geburtstage. Geschmort wird er eigentlich im Backofen oder im Dutch Oven. Meine Variante (wurde halbiert) habe ich im Multikocher gemacht. Warum? - Erstens war ich neugierig, zweitens wollte ich nicht, solange warten. Und drittens hat es super geklappt, sehr lecker.
Die Backofenangaben befinden sich in der Anmerkung!
Zutatenliste für 4 Personen
250 gr. Tomaten klein
250 gr. Bratengulasch vom Rind
250 gr. Mett gewürzt
1 Gemüsezwiebel
250 gr. Speck geräuchert
250 gr. Fleischwurst am Stück
1 Paprika rot
1 Paprika gelbgrün
2 Flaschen Paprikasauce ungarische Art
Tomaten waschen, halbieren. Gulaschfleischstücke die evtl zu groß sind, von beiden Fleischsorten kleiner schneiden. Gemüsezwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden. Mett zerrupfen, Speck in Würfel schneiden. Fleischwurst in Scheiben und zusammen mit beide Paprikasorten würfeln.
Nun der Reihe nach Einschichten: Tomaten, Braten- und Schweinegulasch, Gemüsezwiebel-; Mett-; Speck und Paprikawürfel in den Multitopf geben.
Zum Schluss kommt die Paprikasauce. Hierbei bitte beachten, dass das Ganze nicht verrührt oder vermengt werden darf. Das passiert beim Kochen von ganz alleine.
Jetzt wird der Dampfdruckdeckel eingerastet und das Ventil auf "SEAL" gestellt. Nun den Knopf auf "PRESSURE" drehen. Automatisch zeigt er "HI" an. Die Zeit wird auf 30 Minuten gedreht. Dann auf Start drücken. Es dauert je nach Menge zwischen 20, 30 Minuten und mehr, bis der Druckaufbau zustande gekommen ist.
Danach zählt er dann die Minuten herunter. Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Nudeln gekocht, die ich später in den Pfundstopf zugefügt habe.
Wenn alles fertig ist, in tiefe Teller füllen, servieren 🙂
Anmerkung:
Wer keinen Multikocher besitzt, kann dieses im Backofen machen. Dabei wird der Backofen auf 200 °C Ober/-Unterhitze vorgeheizt. Hineingeben so wie beschrieben und 2 Stunden bei geschlossenem Deckel schmoren. Danach abnehmen und weitere 30 Minuten ohne Deckel😘