Donnerstag, 16. März 2023

Überbackene Putenschnitzel (Ninja®Foodi - AG301)

 

 



Zutaten für 2 Personen 


2 Putenschnitzel

• 2 Tomaten 

• 2 Scheiben Käse nach Geschmack 

--------------------------------------------------------------

1 Ei 

• Salz, Gourmet Pfeffer, Magic Dust Rub 

• Paniermehl

• 1 EL Butterschmalz

-------------------------------------------------------------

• 14 Kartoffeln (meine waren klein)

• Salz, Gourmet Pfeffer

• Pommesgewürz (selbstgemacht)

------------------------------------------------------------

• 3 Tomaten

• 1/4 Salatgurke (Reste)

• 1 Paar Oliven schwarz gewürzt 

• Salz, Gourmet Pfeffer

• Salat Pep (Gewürzmischung)


Als allererstes habe ich mit den Pommes angefangen. Zuerst geschält, dann durch einen Pommes Schneider Hobel gegeben. Kaltes Wasser in eine Schüssel füllen und die Kartoffelpommes darin 20 Minuten wässern. Danach abgießen und die Kartoffelpommes in einen Topf geben, mit neuem Wasser befüllen und zum Kochen bringen, circa 4 Minuten. 



Danach erneut abschütten und ein weiteres Mal kurz ins kaltes Wasser legen. Im Anschluss die Kartoffelpommes in ein Handtuch geben, gut abtrocknen. Mit etwas Öl bespritzen. AG301 auf Airfry 180 °C - 20 Minuten vorheizen. Nach Piepton hineingeben, wenn gar sind in eine Schüssel füllen, würzen, warm halten im Backofen.



In der Zwischenzeit die Putenschnitzel zubereiten. Erst würzen mit Salz, Gourmet Pfeffer, dann durch das Mehl ziehen. Ei mit einer Gabel verrühren, dieses ebenfalls würzen und das Schnitzel reinlegen, wenden und durchs Paniermehl ziehen. Tomaten in Scheiben schneiden und die panierten Schnitzel damit belegen. Obenauf eine Scheibe Käse draufgeben.





Butterschmalz im AG301 auf Roast erhitzen und dann auf Airfry 180 °C - 12 Minuten stellen. Schnitzel während des Aufheizgang reinlegen und garen. 




Für den Salat die Tomaten in Stücke schneiden. Gurke aufschneiden, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen, in Stücke schneiden. Oliven halbieren und alles zusammen in einer Schüssel vermengen. Würzen mit Salz, Gourmet Pfeffer und dem Salat Pep. Danach alles anrichten und servieren. 


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen