Dienstag, 12. Juli 2022

Pain perdu - verlorenes Brot

 


Zutatenliste 

2                      Eier 

300  ml           Vollmilch 3,5%

1      EL           Kirschwasser (Aroma)

4                      Toastbrotscheiben (selbstgemacht) 

10   Stück       Erdbeeren frisch 

50   gr.            Puderzucker 

1/2                   Zitrone davon der Saft 

30   gr.            Butter 

1     EL            Pflanzenöl (Sonnenblumenöl) 

110 gr.            Zucker 

1 Handvoll    Mandelblättchen 


Erklärung

Kindheitserinnerungen in süßer Hinsicht! Eine Resteverwertung die nicht nur in Deutschland (Armer Ritter) bekannt ist - NEIN z.B. England (Poor Knights of Windsor) oder in den USA simpel (French Toast). In Frankreich ist es Pain perdu - verlorenes Brot! Hier ein Grundrezept von mir in abgewandelter Form.


Pain perdu - verlorenes Brot 

Beide Eier in einen tiefen Teller geben und mit einem Schneebesen aufschlagen. Anschließend die Vollmilch & das Kirschwasser zufügen. Eine Gabel nehmen und das ganze verquirlen. Toastbrot Scheiben in der Eier - Milch - Mischung legen und von jeder Seite circa eine (1) Minute einweichen.



Die wenigen frischen Erdbeeren verlesen, grün entfernen und kleinschneiden. In ein hohes Gefäß geben. Puderzucker und Zitronensaft zufügen. Anschließend mit einem Zauberstab pürieren.


 

Nun eine Pfanne nehmen Butter und Pflanzenöl (Sonnenblumenöl) hineingeben, erhitzen. Toastbrotscheibe hineinlegen und bei herunter geschaltener Temperatur 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite goldbraun rösten. Einen großen Flächen Teller nehmen und mit Zucker bestreuen. Geröstete Toastbrot Scheibe in den Zucker legen und wenden.




Dann auf einen flachen Teller mittig legen. Mit Mandelblättchen und dem Puderzucker bestreuen. Anschließend etwas von dem Erdbeerpüree darüber geben und sofort servieren.
 





 















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen