Dienstag, 18. Juli 2023

Raffaello selbstgemacht




 


Raffaello wer kennt sie nicht? Die weiße Kugel mit der Nuss & der Creme drin. Dieses Rezept habe ich vor vielen Jahren in meiner Zeit als Tupperware-Beraterin kennengelernt. Damals hatte ich noch die gekaufte Variante "Milchmädchen", gesüßte Kondensmilch, verwendet. Mittlerweile mache ich sie selber, da diese nicht ganz so süß ist wie das Original. Meine sind ohne Nuss & Creme. Und trotzdem schmecken sie sehr lecker und haben Suchtpotential – wie ich finde.


Zutaten für 42 Portionen

350 gr.    Gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen) selbstgemacht oder gekaufte

50 gr.      Butter

2 Tüten   Kokosflocken


Einen Topf nehmen und auf den Herd stellen. Die Butter in Stücke schneiden und darin zum Schmelzen bringen. Nun die gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen) oder selbstgemachte Kondensmilch hinzufügen.



                                





Beides zusammen miteinander verrühren und dabei die Herdplatte ausschalten. Jetzt gibt man nach und nach die Kokosflocken unter, bis das Ganze zu einem festen Brei wird. Ich habe hierfür 1 Tüte und circa 2 Esslöffel von der zweiten Tüte gebraucht. Den Topf von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen. Dann circa 2 Stunden oder besser über Nacht auskühlen lassen.



Eine Schale nehmen und etwas von den restlichen Kokosflocken hineingeben zum Wälzen. Aus dem fest gewordenem Kokosbrei etwas abnehmen (ich habe circa 15 Gramm-Stücke abgewogen) und kleine Kugeln daraus formen. Die kleinen Kugeln in die Schale geben und in den Kokosraspeln wälzen.




Zum Schluss in eine größere Schüssel zum Servieren legen und bis zum Verzehr kaltstellen.





Montag, 10. Juli 2023

Schokoladen - Mascarpone - Creme




 


Heute Resteverwertung von Mascarpone, die weg musste. Was macht man bei der Hitze, um nicht lange in der Küche zu stehen? Man sucht sich 6 Zutaten zusammen, rührt und fertig. Sehr lecker und man kann andere Schokolade benutzen oder andere Fruchtsorten. Anstelle des Sirups schmecken Fruchtsaucen nicht schlecht.


Zutaten für 4 Personen

100 gr.      Callebaut Callets Vollmilchschokolade

2    Msp.    Orangenpaste 

250 gr.      Mascarpone 

1.    EL      Milch 

0,3 TL.      Schoko Crumble (Gewürzmischung)

1                Amarena Kirsche mit etwas Sirup       


Eine Schüssel nehmen und die abgewogene Callebaut Callets hineingeben. In die Mikrowelle stellen, auf 360 Watt einstellen und 2 Minuten laufen lassen. Wer keine Mikrowelle hat, macht das mit dem Wasserbad. 5 Minuten darin stehen lassen, dann herausnehmen und mit einem Löffel verrühren. Orangenpaste zufügen, unterheben. 

Weiterverarbeiten Etwas Milch zugeben. Nun die Mascarpone zugeben und mit einem Handrührgerät (Schneebesen) verrühren. Finale Eine Schale nehmen, etwas von der Mascarpone Schokocreme hineingeben. Mit Schoko Crumble (Gewürzmischung) etwas bestreuen. Eine Amarena Kirsche obenauf legen und mit etwas Sirup beträufeln.


Mittwoch, 5. Juli 2023

Gyrossalat




 


Kennt Ihr die Frage: "Was koche ich heute?" Auf meinem Plan stand Gyros, aber nicht klassisch, wie man ihn kennt. Ich hatte die Idee, ihn mit Salat zu verbinden. Dann war die nächste Frage: "Kalt oder warm?" Ich habe mich für warm entschieden und, dass er in der Heißluftfritteuse gemacht wird. Für alle, die keine haben, packe ich ein Pfannenrezept hinzu.


Zutaten für 5 Personen

200 gr.      Nudeln

600 gr.      Gyros 

250 gr.      Cocktailtomaten 

1                Mini Gurke


1                Zwiebel 

1                Knoblauchzehe

250 gr.      Joghurt 

50  gr.       Creme frâiche 

1    TL       Salz 

1    TL      Gourmet Pfeffer

1    TL      Paprikapulver, geräuchert 

1    EL      Öl



Nudeln nach Anleitung garen. Dann in ein Sieb geben, abtropfen lassen und in eine Schüssel oder Topf umfüllen. Die Hälfte der Tomaten waschen, halbieren und in ein Schüsselchen geben. Gurke waschen, längs halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen. Anschließend würfeln und ebenfalls in ein Schüsselchen legen. 

Für die Sauce, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Beides in einen Blitzhacker oder Küchenmaschine geben und zerkleinern. Eine kleine Schüssel nehmen und die zerkleinerten Zwiebel- und Knoblauch-Stücke hineingeben. 

Joghurt und Creme frâiche zufügen und mit Salz, Gourmet Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Zum Schluss Öl unterheben und alles gut miteinander vermengen.


Pfannen Zubereitung 

Eine Pfanne auf den Herd stellen und heiß werden lassen. Gyros-Fleisch hineingeben und knusprig braun braten. Die Hälfte der Tomaten dazugeben und mitgaren. Nachdem das Gyros gegart ist, fügt man die Nudeln hinzu, umrühren. Die restlichen Tomaten sowie die Gurkenwürfel hineingeben. Alles miteinander vermengen. Die Sauce unterheben und in der Pfanne bei geschlossenem Deckel etwas ziehen lassen.


Ninja AG301

Vorheizen auf 260 °C - Grill Hi - 10 Minuten. Wenn der Piepton erklingt, gibt man das Gyrosfleisch und die kleinen halbierten Tomaten hinein. Deckel schließen und die Zeit läuft herunter. Wenn 5 Minuten um sind, den Deckel öffnen und einmal wenden. Wenn der Piepton erklingt, dass es fertig ist, fügt man die Nudeln hinzu.

Umrühren und die restlichen Tomaten sowie die Gurkenwürfel hineingeben. Ein weiteres Mal vermengen und dann die Sauce unterheben. Auch hier gründlich vermischen und den Deckel schließen, damit es etwas durchziehen kann. Ein oder mehrere flache Teller nehmen, mittig darauflegen und sofort servieren.









Sonntag, 2. Juli 2023

Mediterraner Dip




 


Sommerzeit – und was liegt nahe? Grillen mit der Familie und dabei nach Möglichkeit einfache Dips präsentieren. Einen habe ich ausprobiert und er ist in meiner Familie super angekommen. Selbst meinen Enkeln hat er geschmeckt – was will man mehr? Und Oma freut sich :-) 


Zutaten für Personen

1     EL                   Petersilie, getrocknet oder frisch
2     große             Knoblauchzehen 
1                            Paprika, rot 
200 gr.                  Fetakäse 
150 gr.                  Frischkäse 
2     EL                  Öl
1    kleine Dose   Tomatenmark 
1    TL                   Salatdressing Mediterran (Gewürzmischung)
2   Prise(n)          Salz 
2   Prise(n)          Gourmet Pfeffer



Petersilie, geschälte Knoblauchzehen im Blitzhacker/Küchenmaschine zerkleinern & in eine hohe Rührschüssel geben. Paprika waschen, entkernen, in Stücke schneiden, ebenfalls in den Blitzhacker/Küchenmaschine geben, zerkleinern & umfüllen. Fetakäse in grobe Stücke mit sauberen Händen brechen. 

Alles zusammen in die hohe Rührschüssel geben. Alles miteinander verrühren oder mit einem Zauberstab pürieren. Anschließend Öl, Frischkäse, Tomatenmark und die Gewürzmischung beifügen. Erneut miteinander vermengen. Mit Salz und Gourmet Pfeffer würzen, abschmecken.

Jetzt kann der mediterrane Dip in dekorative Schalen umgefüllt werden und bis zum Verzehr abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.