Habe vor kurzen einen Kuchen für einen kleinen jungen Mann gebacken. Es war ein Geburtstagsgeschenk. Das Motto: "Spiderman" ist super angekommen. War eingeladen worden mit meinem Enkel.
Zutatenliste für 10 Personen
Teig für Marmorkuchen
300 gr. Margarine
200 gr. Zucker
1 Prise Salz
5 Eier (Größe M)
375 gr. Weizenmehl 405
4 TL Backpulver (gestrichen)
5 EL Milch
Zusätzlich
30 gr. Kakaopulver
2 EL Milch
Eindecken
4 TL Aprikosenmarmelade samt
2 Pck. Fondant rot
Spiderman - Figur
1 Pck. Fondant blau
etwas Fondant weiß
etwas Fondant rot
etwas Zuckerschrift schwarz
Dekoration
1 Tube Zuckerschrift schwarz
etwas Silberpuder
etwas Glitzer rot
Zusätzliche Utensilien
• Rührschüsseln
• Handrührgerät
• Teigschaber
• Pinsel
• Bäckerstärke
• Ausrollstab für Fondant
• Tortenring
• Cakeboard
• Dauer-; (Backfolie)
1). Backofen vorheizen auf 180 °C Ober/-Unterhitze. Eine Rührschüssel nehmen und die Margarine, Zucker, Salz, Eier, Weizenmehl, Backpulver und die Milch hineingeben. Mit einem Handrührgerät, erst langsam und dann 3 Minuten schnell zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Tortenring mit etwas Margarine rundherum einfetten. Dann auf ein glattes Gitter welches mit Dauerbackfolie ausgelegt ist stellen. Nun 2/3 vom Teig in den Tortenring füllen, glattstreichen.
2). Kakaopulver und etwas Milch in den Teig geben und mit einem Teigschaber gut miteinander verrühren. Diesen oben auf dem hellen Teig verteilen. Mit einer Gabel spiralförmig das Marmormuster ziehen. Anschließend in den vorgeheizten Backofen geben. Bitte hierbei eine Holzstäbchenprobe machen. Angegeben waren 50 Minuten, doch er musste noch 10 Minuten länger in meinen Backofen bleiben. Bitte darauf achten, das jeder Backofen anders backt, wie meiner!
3). Wenn die Backzeit zu Ende ist, den Kuchen herausholen und in der Form ca. 10 Minuten stehen lassen. Dann vorsichtig lösen und auf ein Gitter oder ein Cakeboard stürzen zum Auskühlen.
4). Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, wird er aprikotiert mit Aprikosenmarmelade. Bäckerstärke auf eine Unterlage streuen. Roten Fondant aus den Verpackungen nehmen und weich kneten. Auf eine Unterlage geben und mit einem Ausrollstab in die gewünschte Größe ausrollen. Den ausgerollten Fondant mittig auf eine Rolle legen. Anschließend mittig auf den Kuchen geben. Glätten und mit den Händen die Seiten ebenfalls vorsichtig ziehen. Der überschüssige Fondant wird rundherum abgeschnitten.
5). Wenn alles glatt ist, kann man mit der Dekoration des Kuchens beginnen. Ich habe ein Spinnennest und jeweils rechts & links eine Spinne mit der Zuckerschrift gemalt. Um eine Spidermanfigur zu basteln aus Fondant, habe ich mir mehrere verschiedene Videos angeschaut und danach nach Gutdünken selbst hergestellt. Diese Figur wird dann mittig auf das Spinnennest gelegt. Mit etwas Silber- und Glitzerpuder bestreut.