Mittwoch, 9. November 2022

Quarkgebäck - Watruschki




 

"Wartuscki" ist ein russisches Gebäck, auch "Hefeplunder" genannt. Die Basis dazu ist ein Hefeteig, so wie man ihn in Deutschland kennt. Das Besondere ist, dass man bei dem Teig nur mit Eigelb arbeitet.


Zutatenliste für 16 Personen 


Hefeteig

220   ml        Hafer- oder Vollmilch 3,8 %

10     gr.        Frischhefe 

80     gr.        Zucker feinster 

80     gr.        Butter zimmerwarm 

1                    Ei 

500   gr.       Weizenmehl 405 

0,5    TL       Salz 


Füllung 

250   gr.       Magerquark 

0,5    Tüte    Puddingpulver Vanille 

2       TL       Vanille Extrakt 

60    gr.        Zucker feinster 

30    ml        Hafer- oder Vollmilch 3,8 %


Sonstiges 

1                  Ei 

2     EL        Hafer- oder Vollmilch 3,8 % 


Küchen - Utensilien

2               Backbleche 

2               Dauerbackfolien 

1               Zauberstein (pamoered Chef®) 


Warum nur mit Eigelb?

Weil Eiweiß unserem Teig die Feuchtigkeit entzieht. Und somit wird der "Hefeteig" trocken, was wir schließlich nicht wollen. Unser Teig soll schön saftig bleiben! Ohne Eiweiß gelingt es am besten! Ebenfalls wichtig für unseren Teig ist, dass er mindestens 1 Stunde an einen warmen Ort ruht, bevor er weiter verarbeitet wird. 


Hefeteig 

Für den Hefeteig Frischhefe, Hafer- oder Vollmilch und Zucker verrühren. Die restlichen Zutaten nacheinander hinzufügen und zu einem weichen Teig verkneten. Anschließend zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort 1 Stunde "GEHEN" lassen.




Teig nach dem GEHEN lassen zu einem Strang ausrollen, in 16 Stücke á 70 Gramm teilen. Portionen zu Kugeln formen und weitere 20 Minuten abgedeckt GEHEN lassen. Einen Glasboden ins Mehl drücken und vorsichtig eine runde Mulde in die Teiglinge pressen.




Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen? Zwei Backbleche mit Dauerbackfolie auslegen oder, wie ich es gemacht habe, mit dem Zauberstein (pampered Chef®) leicht mit Rapsöl einfetten.




Füllung 

Ich habe mich für eine Quarkfüllung entschieden. Wo z. B. Magerquark, Hafermilch, Ei mit Zucker verrührt wurden. Zum Verfeinern habe ich Vanilleextrakt und Puddingpulver "Vanille" verwendet.

Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Nun 1 Esslöffel in jede Mulde gleichmäßig verteilen und aufs Backblech oder Zauberstein legen. Bitte mit Abstand!




Bestreichen & Backen 

Anschließend Ei mit Hafer- oder Vollmilch verquirlen, das Quarkgebäck (Watruschki) damit bestreichen und circa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. 

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen