Zutatenliste für 6 Personen
2 Beinscheiben
2 Lorbeerblätter
1 Gemüsezwiebel geschält im Ganzen
2,5 Liter Wasser
250 gr. Perlgraupen mittel
3 Möhren
1 Scheibe Knollensellerie
1 Stange Porree
5 Kartoffeln festkochend
2 EL Bouillon Pulver
4 Mettwürstchen
1 Prise Salz
1 Prise Gourmet Pfeffer
Die Graupensuppe ist ein herzhaftes Gericht, welches früher vor allem arme Leute gegessen haben. Das liegt an den Graupen, denn diese werden aus dem Getreide Gerste (manchmal auch Weizen) hergestellt und galt als anspruchslos. Die Graupen werden geschält und geschliffen, dadurch sind sie bekömmlicher und verdaulicher. Und sie enthalten weniger Fett.
Die Graupensuppe ist eine deutsche Hausmannskost, diese wird in der Regel mit Rindfleischeinlage zubereitet. Das Gemüse für die Graupensuppe, welches man braucht kann man regional bzw saisonal auf Wochenmärkte kaufen.
Zubereitung
Die beiden Beinscheiben abspülen, trockentupfen und zusammen mit der Gemüsezwiebel im Ganzen, den Lorbeerblätter einen Schneĺlkochtopf befüllen. Verschließen und 30 Minuten kochen bzw. garen lassen.
Die Graupen in ein feines Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Möhren, Knollensellerie und Kartoffeln schälen, würfeln in eine Schüssel geben. Porree waschen, trockentupfen halbieren und in längliche Streifen schneiden. (Bild vom geschnibbelten Gemüse habe ich vergessen zu fotografieren)
Wenn die beiden gar sind, aus dem Schneĺlkochtopf nehmen. Anschließend kleinschneiden und beiseite stellen. Lorbeerblätter und die Gemüsezwiebel heraus nehmen. Schaum am Rand des Topfes entfernen.
Nun das Ganze mit dem Bouillon Pulver, etwas Salz & Gourmet Pfeffer würzen. Klein geschnittenes Fleisch und die Graupen sowie das Gemüse einschließlich Kartoffeln zufügen. Die Mettwürstchen im Ganzen hineinlegen.
Jetzt einen normalen Deckel auf den Schneĺlkochtopf geben und das ganze circa 25 Minuten kochen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit, die Mettwürstchen herausnehmen, in Scheiben schneiden und zurück in den Topf geben.
Alles miteinander verrühren und gegebenenfalls nachwürzen und abschmecken. Tiefe Teller nehmen, einfüllen und sofort servieren!